Endlich wieder zu Gast an der Katharinenschule:

Das interaktive Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir“ der Theaterpädagogischen Werkstatt für die 3. und 4. Klassen.

In drei spannenden und kindgerechten Theatereinheiten lernen die Kinder, dass ihre Gefühle wichtig sind und dass sie das Recht haben, Nein zu . und sagen, wenn jemand ihre persönlichen Grenzen überschreitet. Durch kurze Spielszenen aus dem Alltag – vom Bürsten der Haare bis zu unangenehmen Situationen im Bus oder beim Sport – erfahren die Kinder, wie sie ihren Gefühlen vertrauen und sich Hilfe holen können.

Das Programm sensibilisiert für das Thema sexualisierte Gewalt, vermittelt praktische Handlungsstrategien und stärkt die Kinder in ihrer Selbstwahrnehmung. Die interaktive Gestaltung ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, Fragen zu stellen, Vorschläge zu machen und aktiv mitzuwirken.

Finanzieren können wir das Projekt durch das von der Kreisstadt Unna bereitgestellte „Budget der Grundschulen zur Finanzierung besonderer pädagogischer Maßnahmen 2025“. Wir haben uns bewusst für dieses Präventionsprogramm entschieden, da es hervorragend zu unserem schulinternen Kinderschutzkonzept passt, das wir aktuell als ein wichtiges Schulentwicklungsziel erarbeiten.

Mit „Mein Körper gehört mir!“ setzen wir ein starkes Zeichen:
Deine Gefühle haben Recht. Dein Körper gehört dir!

Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.meinkoerpergehoertmir.de.