

Endlich ist es soweit: Unsere neue Freundschaftsbank ist fertig und bereit für ihren Einsatz!
Durch die großzügige Spende einer massiven Holzbank durch den Inner Wheel Club Unna, die speziell für den Zweck der „Freundschaftsbank“ von einem Schreiner angefertigt wurde, konnten wir dieses Projekt für unseren Schulhof realisieren.
Die Schülerinnen und Schüler der Schulgarten-AG planten und gestalteten zunächst gemeinsam das Design und die Motive. Als das Wetter es dann endlich zuließ, wurde fleißig gestrichen. Das Ergebnis ist eine bunte, einladende Bank, die einen wichtigen Zweck erfüllt:
Fühlt sich ein Kind in der Pause einsam oder ist auf der Suche nach Spielgefährten, kann es sich auf die Bank setzen. Dies ist ein Signal für andere Kinder, sich dazuzusetzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Freundschaftbänke auf Schulhöfen sind ein Zeichen der Gemeinschaft, der Inklusion und sozialer Verantwortung. Sie sollen Kinder dazu ermutigen, auf andere zuzugehen und Kontakte zu knüpfen.
Schon jetzt ist die Bank häufig erfolgreich im Einsatz!
Dafür nochmal einen herzlichen Dank an den Inner Wheel Club Unna und unsere Frau Dryden, die dieses Projekt federführend begleitet hat!